 |
 |
Edi.19 - Gewinner: Commercials - Spots klassisch
Das Leben ist schön, solange nichts passiert. | Gold |
|
Leichtfüssig, mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zum Detail wird ein schwieriges Thema wirkungsvoll vermittelt. Hier stimmt jede Bewegung, jeder Schnitt, jeder Ton und jeder Schritt. Für diese unfallfreie Leistung vergibt die Jury das edelste Produkt: den Gold-Edi. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | stories AG |
Agentur | Wirz, Fernando Perez, Erasmo Palomba |
Auftraggeber | Suva, André Meier, Urs Schaad, Beat Enderlin |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Yves Bollag, Meret Früh |
Regie | Tobias Fueter |
Kamera | Pascal Walder |
Styling | Emilie Fischer |
Ausstattung | Klaus Hartl |
Schnitt | Beni Fueter, Alessandro Biffi |
Visuelle Effekte | Lena Lohfink |
Vertonung / Sounddesign | Luca Brügger |
Musik / Komposition | Fabian Sturzenegger, Dean Montenegro Macleod |
|
|
 |
Gemeinsam gegen Einsamkeit | Silber |
|
Wieder sorgen die Kleinsten für die grössten Emotionen. Diese gelungene Fortsetzung überzeugt die Jury mit berührendem Storytelling, fantastischen Ideen, perfekter Umsetzung und nicht zuletzt mit der Liebe zum Detail. Dieser Weihnachtsspot geht nicht nur unter die Haut,er beweist auch einmal mehr zu welch grossem Kino die Schweiz im Stande ist. Das gibt Silber. MIEP! |
| |
 |  |
Produktionsfirma | stories AG |
Agentur | Wirz, Livio Dainese, Fernando Perez, Erasmo Palomba |
Auftraggeber | Migros Genossenschaftsbund, Désirée Strassmann |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Yves Bollag, Anna Fueter, Gustaf Richter |
Idee / Konzept | Livio Dainese, Fernando Perez |
Drehbuch | Florian Siegrist |
Regie | Dorian&Daniel, Passion Pictures, Kyra&Constantin |
Kamera | Julian Hohndorf |
Ausstattung | Urs Beuter |
Schnitt | Christina Conradi |
Visuelle Effekte | Anna Cunnington, Kyra&Constantin |
Vertonung / Sounddesign | Gregor Rosenberger |
Musik / Komposition | Yessian Music |
|
|
 |
Quöllfrisch Petite Fraîche | Bronze |
|
Wie verkauft man in der Romandie ein Ostschweizer Bier mit dem Zungenbrecher «Quöllfrisch»? Man versucht erst gar nicht, den Namen korrekt auszusprechen und lässt einen Romand den Text sprechen. Das macht den kompletten Spot zu einem Deutschschweizer Nonsens-Monolog. Inszenierung und Timing sind à point. Soviel Selbstironie verdient Bronze. Birrli was süper gsi, oder? |
| |
 |  |
Produktionsfirma | stories AG |
Agentur | KKMedia, Klaus Kappeler |
Auftraggeber | Brauerei Locher, Aurèle Meyer |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Florian Nussbaumer, Yves Bollag |
Idee / Konzept | Michael Fueter, Tobias Fueter, Florian Nussbaumer |
Drehbuch | Vincent Kucholl |
Regie | Flurin Giger |
Kamera | Silvan Giger |
Styling | Emilie Fischer, Hélène Crichton |
Ausstattung | Mary Villars |
Schnitt | Flurin Giger, Silvan Giger |
Musik / Komposition | Adrian Frutiger |
|
|
|
|
 |