Echte Köche kochen mit Stahl |
Auf Stahl kann sich ein Koch richtig ausleben, ohne dem Material Schaden zuzufügen. Kochen auf Stahl hat etwas Archaisches, ist etwas für leidenschaftliche Köche. Mit den Franke Edelstahl-Arbeitsflächen wird Kochen auch in privaten Haushalten eine echte, ursprüngliche Sache. Der Markenbotschafter Schudel wird in den Hintergrund gerückt und der Fokus auf die Materialbeschaffenheit von Stahl und den Sound desselben gelegt. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | TallyHo! |
Agentur | Freundliche Grüsse, Samuel Textor, Pascal Deville, Alain Aebersold |
Auftraggeber | Franke, Rahel Güttler, Juliette Baumgartner, Vanessa Schulte |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Tom Kolinski |
Idee / Konzept | Res Matthys |
Regie | Tom Kolinski |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Tom Kolinski |
Vertonung / Sounddesign | Soundtracker, Christian Bisang |
|
|
 |
We are kickstarting the zippelin |
Ausgangslage: FREITAG erfindet die erste grosse Reisetasche, die zu Hause niemandem im Weg steht, und will damit neue Kunden in aller Welt gewinnen. Es sollen aber keine Ressourcen verschwendet werden. Lösung: Der ZIPPELIN wird mit einer Kampagne auf kickstarter.com lanciert. Resultat: Der Film erreicht auf Facebook unbezahlt weit über eine halbe Mio. Menschen, das Kampagnenziel ist innert wenigen Stunden erreicht und der ZIPPELIN landet weltweit in über 200 Medientiteln. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Feit Film AG |
Auftraggeber | FREITAG lab. ag, Nicola Stäubli |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Wiebke Feit, Claus Feit |
Idee / Konzept | David Keller |
Drehbuch | David Keller, Mitch Bekk |
Regie | Mitch Bekk |
Kamera | Mitch Bekk, Caspar Brog, Alex van Breda |
Styling | Myriam Kaelin |
Visuelle Effekte | Mitch Bekk |
Animation | Mitch Bekk |
Vertonung / Sounddesign | German Wahnsinn GmbH, Philipp Feit |
Interpret | FREITAG lab. ag, Max the FREITAG Bag Designer |
|
|
 |
Der Page |
Der Hauptprotagonist und Erzähler Frank läuft durch ein Hotel und erklärt, was um ihn herum passiert. So erzählt er in Analogien weswegen der Hoteldirektor einen Kredit für den Erwerb eines neuen Lifts benötigt und wie sich dieser Kreditantrag abwickeln lässt: Einfach und schneller als der Page dies wahrnimmt. Während dieser sich nämlich immer noch auf der Treppe mit dem Gepäck der Hotelgäste abmüht, fährt Frank im neuen Lift bequem nach oben – ins Penthouse. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Bubbles&Sons AG & Cyber |
Agentur | FUTURELITE AG, Claudio Catrambone |
Auftraggeber | Credit Suisse, Tarkan Özküp, David Schätti, Marion Streit |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Svenja Hässig, Milos Marjanovic |
Drehbuch | Claudio Catrambone, Mario Hipleh |
Regie | Claudio Catrambone |
Kamera | Tobias Dengler |
Schnitt | Marc Ambüh |
|
|
 |
Jabee Tower |
Mit fabelhaften, gigantischen Giraffen soll das Wohnangebot im imposanten, 100 Meter hoch ragenden JABEE Tower in Dübendorf bekannt gemacht werden. Entstanden ist ein mutiger, branchenunüblicher Film, dessen kreative Umsetzung sich klar von anderen Immobilienpromotionen abhebt und neugierig macht. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Cloudscape GmbH |
Agentur | Dynamite AG, Roger Bosshart, Siegfried Simader |
Auftraggeber | Varioserv AG, Chantal Kummer |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Patrick Baumann |
Idee / Konzept | Siegfried Simader |
Regie | Patrick Baumann |
Kamera | Daniel Flachsmann |
Schnitt | Cloudscape GmbH |
Visuelle Effekte | Cloudscape GmbH |
Illustration | Swiss Interactive AG |
Vertonung / Sounddesign | Bloop, Roland Frei |
|
|
 |
Meine Namibia Safaris |
Reiselust wecken bei Reisebegeisterten aus Europa und der ganzen Welt, Afrika Fans, Safari Reiser, Abenteuerlustige - alle die auf der Suche nach einem Abendteuer sind. Das Ziel ist, zu zeigen, wie es ist mit Rainer Namibia zu erfahren. Rainer's Safaris sind etwas ganz besonderes, Namibia ist etwas besonderes, die Weite, die Einsamkeit und das Erfahren ist etwas spezielles. Der Film ist bewusst nicht chronologisch aufgebaut, er orientiert sich an der nicht-linearen Erzählweise einer Erinnerung. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Lauschsicht AG |
Auftraggeber | Meine Namibia Safaris, Rainer Kriess |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Kevin Blanc, Muriel Droz |
Idee / Konzept | Kevin Blanc, Muriel Droz |
Regie | Kevin Blanc |
Kamera | Kevin Blanc |
Schnitt | Marius Thut, Kevin Blanc |
|
|
 |
The 8 experience |
Drei Monate bis zur Schweizer Premiere des neuen BMW 8ers – der Öffentlichkeit blieb der Blick auf das heiss erwartete Fahrzeug vorerst verwehrt. Nur eine Person durfte den BMW 8er bereits vor der Lancierung Probe fahren. Ein Mann, der das Auto nicht sehen, es aber umso mehr fühlen konnte. Der Film zeigt den nahezu blinden Schriftsteller Michael Fehr bei seiner Testfahrt auf einem abgesicherten Gelände im Berner Oberland. Dazu hören wir Fehrs poetische Schilderung dieser sinnreichen Erfahrung. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH |
Agentur | Serviceplan Suisse AG, Simon Staub, Florian Birkner, Raul Serrat |
Auftraggeber | BMW (Schweiz) AG, Stéphanie Borge, Miranda Amsler, Nicolao Colombo |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Leonardo Sanfilippo, Gustaf Richter |
Idee / Konzept | Dieter Boller |
Drehbuch | Marco Lutz |
Regie | Marco Lutz |
Kamera | Ralph Bätschmann |
Schnitt | Wolfgang Weigl |
Vertonung / Sounddesign | Jingle Jungle AG, Federico Bettini |
Musik / Komposition | Dieter Meyer |
|
|
 |
Kaffa Kaffee |
Das Portrait über den wild wachsenden Kaffa Kaffee von Original Food lässt die Zuschauer in eine Welt eintauchen, welche sie bisher noch nicht gekannt haben. In einer Kurzdoku erklären die Inhaberin von Original Food Schweiz sowie lokale Mitarbeiter, wie das Projekt Kaffa der Bevölkerung eine sichere Arbeit ermöglicht, während der Regenwald schonend genutzt wird. Und alles für einen sehr exquisiten Kaffeegenuss in Europa. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Filmgerberei GmbH |
Auftraggeber | Original Food Schweiz, Maria Müller |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Flavio Gerber |
Idee / Konzept | Flavio Gerber |
Regie | Flavio Gerber |
Kamera | Silvio Gerber |
Schnitt | Alessandro Biffi |
Vertonung / Sounddesign | UKO, Adrian Strebel |
|
|
 |
Serie: Nicole |
Wer weiss wofür, lernt leichter sparen. Kinder haben viele Wünsche, aber wie lernen sie zu sparen, um sich ihre Träume zu erfüllen? Wir wollten es genauer wissen und begleiteten vier Kinder und ihre Familien über einen Zeitraum von rund 3 Monaten, um den Alltag mit Viva Kids und dem Digipigi zu dokumentieren und dem Sparverhalten der Kinder auf den Grund zu gehen. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Rocket Film |
Agentur | Rod Kommunikation |
Auftraggeber | Credit Suisse |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Kerstin Reulen |
Idee / Konzept | Rod Kommunikation |
Drehbuch | Daniel Leuthold |
Regie | Daniel Leuthold |
Kamera | Atila Ulcay |
Schnitt | Wolfgang Weigl |
Visuelle Effekte | Cloudscape GmbH |
Vertonung / Sounddesign | Jingle Jungle |
|
|
 |
Serie: Clemence |
 |
| | |
 |
Der Koch |
CRS verfügt über ein Kompetenzzentrum, das besonders schwierige Fälle behandelt. Es kann u.a. alternat. Behandlungen vorfinanzieren, wenn dadurch potent. eine signifikante gesundheitliche Verbesserung erzielt werden kann. Im Erfolgsfall müssen z.B. Unfallversicherungen Behandlung und Erwerbsausfall voll entschädigen. Der Film soll bei Fachmeetings mit Versicherungsfachleuten für einen starken, emotionalen Start sorgen. Dabei soll auch der Claim von CRS «einfach anders» visuell erlebbar werden. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | AVISTA FILMS & Maybaum GmbH |
Auftraggeber | Coop Rechtsschutz AG, Daniel Siegrist, Petra Huser |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Hubert Staubli, Laurent Ulrich |
Idee / Konzept | Hubert Staubli, Laurent Ulrich |
Drehbuch | Hubert Staubli, Michel Frutig |
Regie | Laurent Ulrich |
Kamera | Laurent Ulrich |
Schnitt | Wolfgang Weigl |
Visuelle Effekte | LOOM, Christian Rüeger |
Vertonung / Sounddesign | Martin Stäheli |
Musik / Komposition | Anna Murphy |
|
|