 |
 |
Edi.17 - Shortlist: Corporate - Branded Content Web
Serie: Hamster und das Motorboot |
Hamster – eine Swisscom Original Series. Der Spinoff von «Rocco»: Hamster, die linke Hand und gute Seele von Sven Heierli, dem Protogonisten aus «Rocco», bahnt sich seinen Weg in die Politik. Und da soll noch einer behaupten, Sprengkandidaten gäbe es nicht. Mit einem fetten Blumenstrauss und einer ebenso üppigen Entourage geht’s ins Bundeshaus. Hamster – ein Mann, der mit seiner unkonventionellen Art Menschen begeistern kann. #wewin. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH |
Auftraggeber | Swisscom, Cédric Marville, Nathalie Maibach, Tim Alexander |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Sophie Toth |
Idee / Konzept | Lineli Solutions, David Constantin, Sandro Caldelari, Rafael Kistler |
Drehbuch | David Constantin, Sandro Caldelari, Rafael Kistler |
Regie | David Constantin, Sandro Caldelari |
Kamera | Rafael Kistler |
Ausstattung | Sabina Nussbaumer, Tamara Keller |
Schnitt | Luca Zuberbühler, David Constantin |
Visuelle Effekte | André Mayr, Pascal Holzer, Yves Gmür |
Vertonung / Sounddesign | Jingle Jungle AG |
Musik / Komposition | Pronto, UKO - The Audio Suite |
|
|
 |
Serie: Hamster und der Sumoringer |
 |
| | |
 |
Serie: Hamster und der Lars |
 |
| | |
 |
Serie: Hamster und der Tell |
 |
| | |
 |
Campino |
Shining Pictures und Lineli Solutions präsentieren die neuste Folge der Open Air Gampel Websoap «Mitsch Dri». Die Websoap startete im Dezember 2015 mit der ersten Folge und bewirbt das Open Air Gampel seither mit grossem viralen Erfolg. Die Organisatoren kämpfen mit dem Auftritt der Hosen und den Folgeschäden der eigenen Marketingaktivitäten. Campino sagt dem Open Air Gampel erneut ab, und die Organisatoren nutzen die allerletzte Chance: HELMUT. Doch irgendetwas stinkt da... |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH |
Auftraggeber | Open Air Gampel, Olivier Imboden |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Sophie Toth |
Idee / Konzept | Lineli Solutions, David Constantin, Sandro Caldelari |
Drehbuch | David Constantin, Sandro Caldelari, Rafael Kistler |
Regie | David Constantin, Sandro Caldelari |
Kamera | Rafael Kistler |
Ausstattung | Nadja Tanno, Simone Enkerli, Jonas Constantin |
Schnitt | David Constantin, Rafael Kistler |
Visuelle Effekte | Samuel Ortlieb, Yves Gmür, Pascal Holzer |
Vertonung / Sounddesign | Jacques Kieffer |
|
|
 |
Serie: Reden kann retten - Daniel Göring |
Ein Gespräch kann Leben bewahren – gerade in dunklen Momenten. Unter dem Motto «Reden kann retten» sensibilisiert eine nationale Präventionskampagne darum Menschen in suizidalen Krisen sowie ihr Umfeld dafür, Hilfe zu holen. Im Zentrum stehen drei höchstpersönliche Erfahrungsberichte, die Hoffnung machen: Daniel Göring und Philipp Zürcher haben einen Suizidversuch überlebt. Im Fokus stehen ihre Erfahrungen mit persönlichen Krisen und dem Zurück-ins-Leben-Finden. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Pool Films GmbH |
Agentur | Havas AG, Frank Bodin, Patrick Beeli, Willem Baumann |
Auftraggeber | SBB AG, Michelle Rothen, Marco Serratore Gesundheitsförderung Kanton Zürich, Annett Niklaus |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Joe Berger, Jens Derler |
Regie | Luki Frieden |
Kamera | Stephan Fallucchi |
Schnitt | Luki Frieden |
Visuelle Effekte | Südlicht GmbH, Thomas Winiger |
Vertonung / Sounddesign | Jingle Jungle AG, Daniela Britt |
|
|
 |
Serie: Reden kann retten - Philipp Zürcher |
 |
| | |
 |
Rocco – Volltreffer |
Die Webserie von Swisscom zeigt das turbulente Leben rund um ein ungleiches Brüderpaar: Sven strauchelt seit seiner Scheidung an den alltäglichen Lebenssituationen, während Rocco das Leben in vollen Zügen auskostet. Auf Storys wurde wöchentlich eine neue Folge der sechsteiligen Webserie «Rocco» publiziert. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH |
Auftraggeber | Swisscom, Tim Alexander, Cédric Marville, Nathalie Maibach |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Sophie Toth |
Idee / Konzept | David Constantin, Sandro Caldelari |
Drehbuch | David Constantin, Sandro Caldelari, Rafael Kistler |
Regie | David Constantin |
Kamera | Rafael Kistler |
Ausstattung | Fosca Toth, Jonas Constantin, Madleina von Reding |
Schnitt | David Constantin, Rafael Kistler, Luca Zuberbühler |
Visuelle Effekte | Swisscom, André Mayr, Isabel Otth, Marlene Hirtreiter |
Vertonung / Sounddesign | Tonmanufaktur, Jacques Kieffer UKO The Audio Suite, Jeffrey Baumann |
Creative Direction | Swisscom, Domagoji Belancic |
|
|
 |
Serie: Was, wenn sich mutig sein immer lohnt? |
Die unkonventionelle Talk-Serie greift die zentralen CSR-Themen der Mobiliar auf. Fünf junge Schweizer Regisseure konzipierten und realisierten in Kollaboration mit der Agentur und der Produktion fünf Talks mit Persönlichkeiten, in einem neuartigen Format, mit viel künstlerischem Spielraum. Die Filme richten sich an 700 Schweizer Grössen aus Kunst, Politik und Wirtschaft und allgemein CSR-Interessierte in der Schweiz. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Markenfilm Schweiz AG |
Agentur | Farner Consulting AG, Philipp Skrabal |
Auftraggeber | Die Mobiliar, Dorothea Strauss |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Heinrich Reinacher |
Idee / Konzept | Isabelle Favez, Luc Gut, Luc Walpoth |
Regie | Tobias Kaufmann, Dominik Gehring, Luc Walpoth |
Kamera | Tobias Kaufmann, Dominik Gehring, Zarick Berger |
Ausstattung | Tobias Kaufmann, Dominik Gehring |
Schnitt | Tobias Kaufmann, Dominik Gehring, Zarick Berger |
Visuelle Effekte | Tobias Kaufmann, Dominik Gehring |
Vertonung / Sounddesign | Murat Ombombe, Alex Kirschner |
Musik / Komposition | James Alexander Dorman |
|
|
 |
Serie: Was, wenn nachhaltig leben glücklicher macht? |
 |
| | |
 |
Serie: Insights - My Journey To 5 SDC Projects |
Ist Entwicklungshilfe einfach nur verschwendetes Geld oder bringt sie tatsächlich etwas? Erstmals gab die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit einem Filmemacher eine völlige Carte Blanche, ihr Schaffen und Wirken anhand 5 ehemaliger Entwicklungsprojekte ungeschminkt zu portraitieren. So entstanden nicht nur authentische Geschichten über kleine und grosse Schicksale, sondern die Reportagen entführen uns auch durch ihre subjektive Erzählperspektive auf eine ganz persönliche Reise des Autors.
|
| |
 |  |
Produktionsfirma | imotions GmbH |
Auftraggeber | DEZA, Barbara Hell |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Patrick Kappeler, Matthew Cianfrani |
Idee / Konzept | Patrick Kappeler |
Regie | Patrick Kappeler |
Kamera | Patrick Kappeler |
Schnitt | Patrick Kappeler |
Musik / Komposition | Mario Batkovic |
|
|
 |
Serie: Insights - Life After The Great Drought |
 |
| | |
 |
Serie: Insights - The Chicken Queen |
 |
| | |
|
|
 |