 |
 |
Edi.17 - Shortlist: Corporate - Produkt / Dienstleistung
Serie: Wingo Marks |
In Video-Tutorials geben Reinigungsmittelhersteller Tipps zur richtigen Anwendung ihrer Produkte. Das tut auch WINGO – und zwar mit ganz besonderen Experten: Mafiosi. Sie verwenden WINGO mit dem einen oder anderen Kniff, um ihre Verbrechen zu vertuschen. Diese erwähnen sie jedoch mit keinem Wort, sondern konzentrieren sich auf Putzprobleme, die uns allen bekannt sind. Auf diese Weise werden die Zuschauer gleichzeitig informiert und unterhalten. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Pumpkin Film AG |
Agentur | Serviceplan Suisse AG, Raul Serrat, Pam Hügli, Diana Wick |
Auftraggeber | Mibelle Group Mifa AG, Jürg Burkhalter |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Christopher Novak |
Idee / Konzept | Yannick Schaller, Reto Clement, Nicolas Stark |
Drehbuch | Yannick Schaller |
Regie | Martin Werner |
Kamera | Nicolaj Brüel |
Schnitt | Nicolaj Monberg |
Vertonung / Sounddesign | Hastings AG |
Creative Direction | Plan.net Suisse AG, Thomas Lüber |
|
|
 |
Serie: Wingo Mirror |
 |
| | |
 |
Monsieur Dubois et Monsieur Du Sel |
Der Film erzählt alles Wissenswerte über das Sel des Alpes: Herkunft, Bedeutung, Verwendung, Abbau, Herstellung. Der stolze Erzähler, Monsieur Dubois, wird dabei von seinem eifrigen Helfer, dem Strichmännchen Monsieur Du Sel, unterstützt. Nur ist Monsieur Du Sel ein etwas eigenwilliger Charakter... |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Seed Audio-Visual Communication |
Auftraggeber | Schweizer Salinen, Urs C. Hofmeier, Philippe Benoit, Robert Crüll |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Felix Courvoisier, Claudio Garovi |
Idee / Konzept | Daniel Leuthold, Felix Courvoisier |
Drehbuch | Daniel Leuthold |
Regie | Daniel Leuthold |
Kamera | Atila Ulcay |
Schnitt | Daniel Leuthold |
Visuelle Effekte | Adrian Wisard |
|
|
 |
Second |
Analog zur viralen Satire-Serie «My Country Second» erscheint das Insert mit: „This is a message from the Ambassador of Sunrise“. Darauf folgt eine zynische Ansprache an USA-Präsidenten Donald Trump. Ein Feuerwerk an Ironie nimmt die überragenden Leistungen von Sunrise, ihre Mitarbeiter und das beste Netz der Schweiz auf die Schippe. Mit einem Voice-Over des bekanntesten Trump-Stimmenimitators. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH |
Agentur | TBWA Zürich, Manuel Wenzel, Bruce Roberts, Angelo Sciullo |
Auftraggeber | Sunrise, Minh Dang Nguyen, Andreas Jäggi |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Alex Biondi, Leonardo Sanfilippo |
Idee / Konzept | Andreas Jäggi |
Drehbuch | Tizian Walti |
Regie | Ari Zehnder |
Schnitt | Ari Zehnder |
Visuelle Effekte | Gaston Filippo |
|
|
 |
Die Zukunft der SBB für Michael |
In drei Porträts drücken Menschen aus allen Sprach- und Kultur-Regionen der Schweiz ihr Anliegen und ihre Erwartungen an die SBB von morgen aus. Regisseurin Christine Wiederkehr hat sich auf die Suche nach den SBB-Zukunftsplänen gemacht und offenbart, welche Anstrengungen die Schweizer Bahn in Zukunft für ihre Fahrgäste unternehmen möchte. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | who's mcqueen picture GmbH |
Agentur | ROD Kommunikation, Pablo Koerfer, Vera Riemeier, Annette Häcki |
Auftraggeber | SBB AG, Reto Meissner, Myriam Siksou, Barbara Schmid |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Clemens Petersson, Gian-Andrea Albin |
Idee / Konzept | Annette Häcki, Lukas Wietlisbach |
Drehbuch | Christine Wiederkehr, Lukas Wietlisbach |
Regie | Christine Wiederkehr |
Kamera | Filip Zumbrunn, Fabian Kimoto |
Schnitt | Igor Patallas, Fabian Kimoto |
Musik / Komposition | Jingle Jungle AG, Federico Bettini |
|
|
 |
Serie: Die Zukunft der SBB für Jacques |
 |
| | |
 |
Serie: Die Zukunft der SBB für Caterina |
 |
| | |
 |
Serie: Der Nerd |
Können Bankgeschäfte unterhaltsam sein? Ja, wenn sie gut erzählt sind. Das Konzept «Geldgeschichten» inszeniert unterschiedliche Protagonisten wie den Schlussmacher, Miss Perfect, den Angeber, den Nerd und die Pantoffelheldin. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie beschäftigen sich mit der Digitalisierung ihrer Finanzen. Daraus entstehen Anekdoten aus dem Alltag von Paaren, Familien, Alten und Jungen. Das Konzept verbindet erzählerische Filmelemente geschickt mit Produktwerbung. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | Shining Pictures |
Agentur | Y&R Group Switzerland AG, Benjamin Franken, Sandro Tschuor, Tamar Hächler |
Auftraggeber | PostFinance AG, Ursula Käser, Silvan Merki, Pascal Frey |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Leonardo Sanfilippo |
Idee / Konzept | Anna Leudolph, Stephanie Belvedere, Lukas Diem |
Drehbuch | Anna Leudolph, Stephanie Belvedere, Felipe Ascacibar |
Regie | Felipe Ascacibar |
Kamera | Michael Saxer |
Ausstattung | Reto Trösch |
Schnitt | Hannes Andresen |
|
|
 |
Serie: Der Angeber |
 |
| | |
 |
Serie: Das Konkubinat |
Im Zentrum stehen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, die von der Moderatorin Verena Kosheen im Auftrag der Axa Winterthur besucht werden. In den Videos werden Geschichten erzählt, die sich mit Themen wie junge Familie, Konkubinat oder junge Berufstätige beschäftigen und beim Zuschauer Fragen auslösen sollen. Diese werden weiterführend in Experten-Interviews, Artikeln und Erklärvideos auf dem Blog der axa.ch beantwortet. |
| |
 |  |
Produktionsfirma | who's mcqueen picture GmbH |
Agentur | VICE Switzerland GmbH, Raffael Leu, Christian Brütsch, Anthea Ting |
Auftraggeber | AXA Versicherungen AG, Claudia Suter, Franziska Wildi |
 |
|
 |
 |  |
Produzent | Clemens Petersson, Stefan Giertanner |
Idee / Konzept | Alexandra Blöchliger |
Drehbuch | Alexandra Blöchliger, Paulus Bruegmann |
Regie | Paulus Bruegmann |
Kamera | Roy Imer |
Schnitt | Wolfgang Weigel |
|
|
 |
Serie: Die Ehe |
 |
| | |
 |
Serie: Die Berufseinsteigerin |
 |
| | |
|
|
 |