F-ABRIC Denim |
FREITAG lanciert im Herbst 2015 die ersten in Europa produzierten und 100% biologisch abbaubaren Denim Jeans und startet damit den endlosen Denim-Kreislauf. Wie bringt man Denim-Cowboys, Kreislauf-Denken und Jeans-Modelle zusammen in ein setting? Im Ankündigungsfilm galoppiert ein Voltigier-Pferd im Kreis herum, während sich ein Paar darauf die neuen Damen- und Herrenjeans anzieht: BIODEGRADABLE DENIM – Prêt-à-Composter Autumn 2015. |
| |
 |  |
Auftraggeber | freitag lab. ag, Oliver Brunschwiler |
Produktionsfirma | Feit Film |
Produzent | Wiebke Feit, Rhea Mandanis |
Regie | YS Films, Yves Scagliola |
Idee / Konzept | David Keller |
Schnitt | Yves Scagliola, Panimage, Fabio Tozz |
Vertonung & Sounddesign | german wahnsinn, Rabea Debus |
Musik / Komposition | I would do it all again L'aupaire |
|
 |
Cupsieger |
Tierorakel sind zwar definitiv nichts Neues mehr, doch diese lokale Berühmtheit, mit einer Erfolgsquote von über 100%, musste trotzdem noch aufs nationale Tapet. Die kampferprobte Eringerkuh "Anastacia" sagt den Cupsieger 2015 voraus, soweit so gut. Da dem Auftraggeber die Prognose jedoch ordentlich missfällt, versucht die Film Crew mit sanftem Druck und kleinen Anreizen, den Charakterkopf doch noch vom Sieg des FC Sion zu überzeugen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Valais/Wallis Promotion, Damian Constantin, Matthias Summermatter |
Produktionsfirma | Lineli Solutions GmbH |
Produzent | David Constantin, Rafael Kistler |
Werbeagentur | Contexta |
Regie | David Constantin, Rafael Kistler |
Idee / Konzept | Sandro Caldelari, David Constantin |
Kamera | Fabian Weber |
Production Design | David Constantin |
Schnitt | David Constantin |
Visuelle Effekte | Fabian Kimoto |
Vertonung & Sounddesign | Kurt Human, Simon Graf |
|
 |
Küchenkonzert |
Im Rahmen der Kampagne «Wir feiern den Kochalltag» von IKEA verwandeln acht Trommler – darunter aktive und ehemalige Mitglieder des Top Secret Drum Corps aus Basel – eine schwedische Küche in ein grosses Schlagzeug. |
| |
 |  |
Auftraggeber | IKEA Schweiz, Mikael Pilblad, Katrin Polzer |
Produktionsfirma | Dynamic Frame GmbH |
Produzent | Luzius Fischer |
Werbeagentur | Wirz Werbung AG |
Regie | Jonas Ulrich |
Idee / Konzept | Livio Dainese, Fernando Perez, Caspar Heuss, Michael Schmidt |
Kamera | Jonas Fischer |
Schnitt | Jonas Ulrich |
Vertonung & Sounddesign | Studiu Minus 4, Roman Huber |
|
 |
Eine Welt zusammen |
insieme fragte ganz verschiedene Menschen, ob sie bereit wären, jemanden zu treffen, den sie nicht kennen. Sie wussten noch nichts davon, dass die Begegnung gefilmt würde. Und dass die Gesprächspartner Menschen mit einer geistigen Behinderung sind. Wie sind die Testpersonen mit der unvertrauten Situation umgegangen? Und was haben sie aus der Begegnung mitgenommen? |
| |
 |  |
Auftraggeber | insieme, Beatrice Zenzünen Roth Observatory International, Roland Sutter |
Produktionsfirma | stories AG |
Produzent | Yves Bollag, Heike Schreyer |
Regie | Tobias Fueter |
Creative Direction | Michael Hinderling |
Idee / Konzept | Tobias Fueter |
Kamera | Daryl Hefti |
Programmierung / Interaction | Hinderling Volkart, Luis-Eduardo Ernst, Adonis Bou Chakra Animation / Illustration: Hinderling Volkart, Luca Böhi, Ronny Binder |
Production Design | Peter Scherz |
Technische Umsetzung | stories AG, Hinderling Volkart |
Schnitt | Jola Wieczorek, Benjamin Fueter, Sophie Blöchlinger |
Visuelle Effekte | Stefan Grah |
Vertonung & Sounddesign | Gian Dolder, Fabian Sturzenegger |
Musik / Komposition | Archiv Musik |
|
 |
Blocher - Calmy Rey |
Innerhalb der umfassenden Kommunikationskampagne "Der Freiburg-Effekt" für die Stadt Fribourg wurde eine Social-Video-Kampagne zur Einweihung der neuen Poya-Brücke realisiert. Dabei wurde eine Brücke geschlagen von der "Pont de la Poya" zum übergeordneten Kampagnen-Versprechen "Freiburg macht glücklich". In drei Virals werden emotionale und inhaltliche Brücken gebaut zwischen Menschen, die sonst eher auf den Gräben zwischen sich beharren. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Kanton Freiburg |
Produktionsfirma | Markenfilm Schweiz AG |
Produzent | Heinrich Reinacher |
Werbeagentur | Farner Consulting AG |
Regie | Philipp Skrabal |
Idee / Konzept | Philipp Skrabal |
Schnitt | Wolfgang Weigl |
Visuelle Effekte | UPP |
Vertonung & Sounddesign | Kirschnermusic, Alex Kirschner |
|
 |
Alertswiss |
Wir leben in der Schweiz in einer scheinbar heilen Welt. Doch sind wir uns auch der potentiellen Gefahren in unserer Umgebung bewusst? Anhand der Geschichte zweier Familien sollte die Schweizer Bevölkerung für mögliche Gefahren durch technik- und naturbedingte Katastrophen sensibilisiert werden und erfahren, wo man Hilfestellungen zum Thema findet. Dabei wählten wir mit dem Faltbogen als Gestaltungselement ein klassisches Motiv aus der Schweizer Bildungslandschaft. |
| |
 |  |
Auftraggeber | BABS, Carmen Ruckli |
Produktionsfirma | CORPMEDIA™ |
Produzent | Timo Wäschle |
Creative Direction | Timo Wäschle, Alex Kleinberger, Cuno Krebs |
Idee / Konzept | Michi Fink, Cuno Krebs |
Programmierung / Interaction | Cuno Krebs Animation / Illustration: Klaas Kaat, Martin Jans, Cuno Krebs |
Technische Umsetzung | Martin Jans, Cuno |
Compositing | Cuno Krebs |
Visuelle Effekte | Cuno Krebs |
Vertonung & Sounddesign | Klaas Kaat |
Musik / Komposition | audionetwork.com, Joachim Horsley |
|
 |
Wunschkonzert |
Die WOZ hat ihre LeserInnen aufgefordert, Vorschläge für eine WOZ mit Wunschtexten einzureichen. Über 350 Wünsche sind auf der Reaktion eingetroffen und stellten die Redaktion vor die Qual der Wahl. Mit einem Augenzwinkern hat diese die Vorschläge schliesslich in Texte umgesetzt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | WOZ Die Wochenzeitung, Claudia Gillardon |
Produktionsfirma | Filmgerberei |
Produzent | . |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz |
Regie | Johannes Raggio |
Idee / Konzept | Johannes Raggio, Pablo Schencke, Erasmo Palomba |
Kamera | . |
Schnitt | . |
Visuelle Effekte | . |
Vertonung & Sounddesign | . |
|
 |
Stille Nacht |
Die Adventszeit ist auch die Zeit, in der man überall kleinere und grössere Chöre in der Stadt antrifft. Alles singt Weihnachtslieder. Auch der Chor des Schweizer Gehörlosenbunds, einfach auf seine eigene Art. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Schweizer Gehörlosenbund, Roland Wagner |
Produktionsfirma | Plan B Film |
Produzent | . |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz |
Regie | Chris Niemeyer |
Idee / Konzept | Johannes Raggio, Pablo Schencke, Roland Buob |
Kamera | . |
Production Design | . |
Schnitt | . |
Visuelle Effekte | . |
Musik / Komposition | Brigitte Daiss-Klang |
|
 |
Serie: Caminada Ofen |
Die Caminada Online Teaser Filme funktionieren auf zwei Ebenen. Auf der Bildebene sehen wir Andreas Caminada bei seinen Vorbereitungen in der Küche oder vor dem Servieren seiner Speisen. Auf der Tonebene wird eine Parallelwelt im Flugbereich geschaffen, mit der auf das Erlebnis mit Caminada im Flugzeug hingewiesen wird. Via Website kann man den Flug nach New York buchen, auf dem Caminada mit seiner Küchencrew persönlich anwesend ist und die Passagiere aller drei Klassen verwöhnt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swiss International Air Lines, Myriam Mojon |
Produktionsfirma | LAUSCHSICHT |
Produzent | Kevin Blanc |
Werbeagentur | Publicis Communications Schweiz AG |
Regie | Urs Schrepfer, Kevin Blanc |
Idee / Konzept | Daniel Ahrens, Kevin Blanc, Christian Schirmer |
Kamera | Alain Renold |
Schnitt | LAUSCHSICHT |
Visuelle Effekte | LAUSCHSICHT |
Vertonung & Sounddesign | LAUSCHSICHT |
|
 |
Serie: Caminada Service |
 |
| | |
 |
Serie: Caminada Schneiden |
 |
| | |
 |
Serie: Diebische Freundinnen |
Im Rahmen der Kampagne von Zürich Tourismus zeigt uns Anatole Taubman als Concierge die wilden Seiten der Stadt Zürich. Dabei unterstützt er ganz diskret und gekonnt insbesondere die Gäste, die ihren Aufenthalt in Zürich etwas wilder, verspielter, verschwenderischer und ausschweifender angehen lassen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Zürich Tourismus, Martin Sturzenegger, Marc Bertschinger |
Produktionsfirma | stories AG |
Produzent | Yves Bollag, Nicole Spring |
Werbeagentur | Wirz Werbung AG |
Regie | Micha Lewinsky |
Idee / Konzept | Livio Dainese, Fernando Perez, Niels Schäfer, Simon Smit |
Kamera | Pierre Mennel |
Schnitt | Beni Fueter |
Musik / Komposition | Yessian Music |
|
 |
Serie: Boys Night Outch |
 |
| | |
 |
Jonas Fricker - Ihre grüne Stimme im Nationalrat |
Webclip für die Nationalratskandidatur von Jonas Fricker, Präsident der grünen Partei Kanton Aargau. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Jonas Fricker, Regula Fricker |
Produktionsfirma | Cat People Films |
Produzent | Manuel Gerber, Laura Kaehr |
Regie | Manuel Gerber |
Idee / Konzept | Manuel Gerber |
Technische Umsetzung | Patrick Karpiczenko |
Schnitt | Manuel Gerber |
Visuelle Effekte | Patrick Karpiczenko |
Vertonung & Sounddesign | Manuel Gerber |
Musik / Komposition | Manuel Gerber |
|