 |
 |
Edi.15 - Shortlist: Commercials - Fernseh- und Kinospots
1. August mit Luca Hänni |
Der Protagonist der diesjährigen 1. August Promotion ist der Schweizer Popstar Luca Hänni, welcher am 1. August seine Rede an die Nation halten wird. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Emmentaler Switzerland, Stefan Gasser |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH |
Produzent | Olivier Egli |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz |
Regie | David Constantin |
Idee / Konzept | Axel Eckstein, Martin Arnold, Johannes Dörig |
Drehbuchautor | David Constantin |
Kamera | Jan Mettler |
Vertonung & Sounddesign | Patrick Boehler |
|
 |
Serie: Der Auftrag |
In der Art einer TV-Serie schicken wir Fink und Bürgi vom Amt für Schweizer Werte – stellvertretend für alle kritischen, vorurteilsgetriebenen Schweizer – auf Inspektionstour und lassen sie in unterhaltsamen Episoden die verschiedenen Geheimnisse von ALDI aufdecken. Den tiefen Preis, die Frische der Produkte, die Bio-Qualität. Die Spots lehnen sich am Schweizer Film „die Schweizermacher“ an und lassen uns Schweizer letztlich auch ein wenig über uns selbst (und unsere Vorurteile) schmunzeln. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Aldi Suisse, Reto Furrer, Martin Ulmann, Sandra Pfändler |
Produktionsfirma | Rocket Film |
Produzent | Alessandra Angiuli, Leonardo Sanfilippo, Kerstin Reulen |
Werbeagentur | Ogilvy & Mather |
Regie | Dani Levy |
Idee / Konzept | Thomas Bolliger, Tino Heuter, Markus Sidler |
Drehbuchautor | Dani Levy |
Kamera | Filip Zumbrunn, Michael Saxer |
Production Design | Reto Trösch |
Schnitt | Toni Froschhammer |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Musik / Komposition | Niki Reiser, Tino Marthaler, Federico Bettini |
|
 |
Serie: Der Preis |
 |
| | |
 |
Serie: Die Frische |
 |
| | |
 |
Serie: Bio Kuh |
 |
| | |
 |
Vo Berga gmacht |
Das Gedicht erzählt von der langen Reise des Wassers, als Schneeflocken von den Wolken durch die Berge bis zur Person, welche es trinkt. Durch die Verbindung von Wasser mit dem ikonischsten Merkmal der Schweiz und durch Zugabe von Persönlichkeit und subjektiven Ansichten, erzählen wir die Geschichte aus der Sicht des Wassers. Und dramatisieren die Reise von den Bergen bis in die Flasche. Wir laden alle Schweizer ein, sich mit Valser zu erfrischen – natürlichem Mineralwasser, von Bergen gemacht. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Coca-Cola Schweiz GmbH, Philipp Häseli |
Produktionsfirma | Chocolate Films AG |
Produzent | Michela Trümpi |
Werbeagentur | Snøhetta, |
Regie | Marcel Langenegger |
Idee / Konzept | Philipp Häseli, Mattias Frodlund, Marcel Langenegger, Martin Gran |
Drehbuchautor | Mattias Frodlund, Marcel Langenegger |
Kamera | Danny Hiele |
Schnitt | Kathrin Schmoll |
Visuelle Effekte | Cloudscape GmbH, Daniel Müri |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Musik / Komposition | Anders Trentemøller |
|
 |
Almost Legendary Kletterer |
In einer Welt in der man nur so viel wert ist wie man Erfolg hat, möchte Calanda allen sagen „Pack dein Leben bei den Hörnern“ und trau dich was. Getreu diesem Motto, zeigt Calanda in ihren Spots ganz durchschnittliche Menschen die endlich vom Sofa aufgestanden sind und sich etwas wagen. Und auch wenn sie scheitern, der Versuch zählt |
| |
 |  |
Auftraggeber | Heineken Switzerland/Calanda, Nabil Nasser, David Kistler, Ricardo Dillier |
Produktionsfirma | Shining Pictures |
Produzent | Stefan Bircher |
Werbeagentur | Publicis Communications Schweiz AG |
Regie | Marco Lutz |
Idee / Konzept | Wim Roelfs, Lorenz Clormann, David Lübke |
Kamera | Maher Maleh |
Schnitt | Jessie Fischer |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Musik / Komposition | Federico Bettini |
|
 |
Sugo alla Napoletana |
Wer schon Sélection Produkte von der Migros probiert hat, weiss es: Sélection ist einfach viel feiner als alles andere. Um den Genussfaktor von Sélection allen vor Augen zu führen, zeigen wir im TV-Spot, wie ein Sélection-Liebhaber den Sugo alla napoletana akribisch von den Spaghetti trennt, um den feinen Sugo pur zu geniessen. Damit sagen wir mit einem Augenzwinkern: Gegen den Sugo von Sélection ziehen die Spaghetti eindeutig den Kürzeren. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Migros Genossenschafts-Bund, Jürg Spring, Nadine Hess, Siegrun Kraye |
Produktionsfirma | stories AG |
Produzent | Yves Bollag |
Werbeagentur | Y&R Group Switzerland |
Regie | Michael Fueter |
Idee / Konzept | Martin Stulz, Michael Fueter |
Kamera | Barry Markowitz |
Production Design | Adrien Asztalos, Fanni Matyak |
Schnitt | Marko Strihic, Michael Fueter |
Visuelle Effekte | Hamed Bank |
Vertonung & Sounddesign | Peter Bräker |
Musik / Komposition | Spacetrain AG |
|
 |
Von wahren Nussliebhabern empfohlen |
Was heute kaum mehr jemand weiss: In Minor stecken mehr Haselnüsse als in jedem anderen Schoggistängeli der Schweiz. Nur: Wie kommen überhaupt so viele Nüsse in ein Minor? Und warum schmeckt Minor so zauberhaft gut? Wir erzählen die charmante Geschichte von einem wahren Nuss-Connaisseur, der nur die köstlichsten Nüsse sammelt. Und sie mit Schwung und Fantasie zu dem verarbeitet, was führende Nussliebhaber so sehr lieben. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Maestrani Schweizer Schokoladen AG, M. Schopper, M. Wilda, M. Vettiger |
Produktionsfirma | boutiq |
Produzent | Philipp Zünd, Michael Scheibler |
Werbeagentur | Vitamin 2, The Washing Lines |
Regie | Mike Huber |
Idee / Konzept | Martin Fuchs, Mike Huber, Philipp Zünd |
Drehbuchautor | Martin Fuchs |
Production Design | Damian Johnston |
Schnitt | Marko Strihic |
Visuelle Effekte | Colourbleed, Roy Nieterau |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle, Federico Bettini |
Musik / Komposition | Paul Shapera |
|
 |
Find the one |
Für den Kunden Triumph wird ein Animationsfilm gemacht der auf höchster Qualität fasziniert. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Triumph Intertrade AG, Suzanne McKenna, Eszter Szijarto |
Produktionsfirma | stories AG |
Produzent | Yves Bollag Anna Lehmann |
Regie | Tobias Fueter, Mike Huber |
Idee / Konzept | Tobias Fueter |
Drehbuchautor | Tobias Fueter |
Kamera | Pascal Walder |
Production Design | Peter Scherz |
Schnitt | Tobias Fueter |
Visuelle Effekte | boutiq, ChezEddy |
Vertonung & Sounddesign | Gian Dolder, Fabian Sturzenegger Jingle Jungle, Gregor Rosenberger |
Musik / Komposition | Jason Robert Brown |
|
 |
Serie: WOZ SVP |
Im Dezember 2014 erschien eine WOZ-Sonderausgabe, für welche die Leser ihre Wunschthemen vorschlagen konnten und die Rechercheaufträge konnten frei formuliert werden, sowohl inhaltlich als auch formal. |
| |
 |  |
Auftraggeber | WOZ Die Wochenzeitung, Claudia Gillardon |
Produktionsfirma | Plan B Film |
Produzent | Chris Niemeyer |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz |
Regie | Dominik Locher |
Idee / Konzept | Johannes Raggio, Pablo Schencke, Barbara Hartmann, David Hugentobler |
|
 |
Serie: WOZ Marignano |
 |
| |
 |  |
Auftraggeber | WOZ Die Wochenzeitung, Claudia Gillardon |
Produktionsfirma | Plan B Film |
Produzent | Chris Niemeyer |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz |
Regie | Dominik Locher |
Idee / Konzept | Johannes Raggio, Pablo Schencke, Barbara Hartmann, David Hugentobler |
|
 |
Wir geben alles |
Für die regionalen Produkte der Migros engagieren sich die Mitarbeiterinnen über alle Masse hinaus, was dann auch mal ein bisschen zu viel sein kann. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Migros-Genossenschafts-Bund, Giovanna Colucci, Marc Engelhard Roman Reichelt |
Produktionsfirma | Markenfilm Schweiz |
Produzent | Florian Studer |
Werbeagentur | Wirz Werbung AG |
Regie | Kim Jacobsen |
Idee / Konzept | Thomas Kurzmeyer, Niels Schäfer, Sarah Ming |
Kamera | Filip Zumbrunn |
Production Design | Peter Scherz |
Schnitt | Marko Strihic |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Musik / Komposition | Spacetrain AG |
|
 |
Weinkampagne – Surprise |
Der Tag bricht an. Wir sehen ein Weingut im Lavaux in den ersten Sonnenstrahlen. Irgendwo kräht ein Hahn, sonst ist alles ruhig. Im Schlafzimmer erwacht Philippe, ein älterer, erfahrener Weinbauer und ein Patron, wie aus dem Bilderbuch. Wie um nochmals kurz mit seiner Frau zu kuscheln, tastet er neben sich und stellt zu seinem Erstaunen fest, dass diese weg ist. Damit beschäftigt, das Hemd zuzuknöpfen, geht unser Held nach draussen und schaut sich um.
|
| |
 |  |
Auftraggeber | Denner AG, Petra Gayko, Sabine Gassmann |
Produktionsfirma | stories AG |
Produzent | Yves Bollag, Christos Dervenis |
Werbeagentur | Viznerborel GmbH |
Regie | Michael Fueter |
Idee / Konzept | Jürg Waeber, Hanna Zimmermann Lajos Vizner, Guillaume Borel |
Drehbuchautor | Michael Fueter |
Kamera | Ueli Steiger |
Production Design | Peter Scherz |
Schnitt | Michael Fueter |
Visuelle Effekte | Hamed Bank, Roman Altenburg |
Vertonung & Sounddesign | Gian Dolder, Fabian Sturzenegger Jingle Jungle, Gregor Rosenberger |
Musik / Komposition | Spacetrain AG, Dean Montenegro, Dave Macloed |
|
 |
Nachtschicht |
Die Suva-Angebotsmarke SuvaCare engagiert sich für die Wiedereingliederung von Menschen nach einem Unfall. Viele von ihnen vermissen die Arbeit. Weil sie ihnen das gute Gefühl gibt, gebraucht zu werden. Deshalb wenden ein Handwerker, ein Sanitär-Installateur, ein Automechaniker, ein Gärtner und eine Stuckateurin bereits im Spital klammheimlich, aber voller Berufsstolz ihre Fähigkeiten an. Dieser Film ist klug gedacht – und mit viel Liebe zum Detail gemacht. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Suva Unfallversicherung, Urs Schaad, Nadja Kunz |
Produktionsfirma | stories AG |
Produzent | Yves Bollag, Anna Lehmann |
Werbeagentur | Ruf Lanz |
Regie | Tobias Fueter |
Idee / Konzept | Markus Ruf, Isabelle Hauser, Florian Birkner |
Kamera | Pascal Walder |
Production Design | Peter Scherz |
Schnitt | Beni Fueter |
Visuelle Effekte | Fabian Kimoto |
Vertonung & Sounddesign | Gian Dolder |
Musik / Komposition | Fabian Sturzenegger |
|
 |
Serie: Scroll |
Die meisten Menschen verdrängen das Thema Vorsorge und schieben es auf später auf. Wie kann man als Vorsorgeanbieter diese Leute darauf aufmerksam machen, dass sie möglichst früh vorsorgen sollten? Indem man ihnen Momente zeigt, in denen Menschen soeben etwas getan haben, das sie so früher nicht getan haben. Momente, in denen sie realisieren, dass sie ein bisschen älter geworden sind. Momente, die sehr menschlich sind und einen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | UBS Schweiz AG, Dr. Daniel Fischer, Daniela Ciotto, Markus Egloff |
Produktionsfirma | Pumpkin Film AG |
Produzent | Sonja Brand, Claudia Brand |
Werbeagentur | Publicis Communications Schweiz AG |
Regie | Kasper Wedendahl |
Idee / Konzept | Thomas Wildberger, Peter Brönnimann, Andreas Hornung |
Drehbuchautor | Christoph Trittibach, Bruce Roberts, Urs Schrepfer |
Kamera | Tommy Wildner |
Schnitt | Simon Borch |
Visuelle Effekte | Bacon X, Südlich-t |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Musik / Komposition | Great Garbo |
|
 |
Serie: Car |
 |
| | |
 |
Serie: Club |
 |
| | |
 |
Designer |
Viele Menschen denken, eine Homepage zu kreieren sei schwierig, teuer und zeitaufwändig. Hoststar bietet mit dem ‚Designer’ ein einfaches Onlinetool für die Erstellung der ersten eigenen Website, der Film bringt diesen nun einem breiten Publikum näher. Im Vordergrund steht dabei der Gedanke, dass wir alle immer wieder Neues lernen mussten. Egal ob Fahrradfahren oder Schuhe binden, oft dachte man „Das schaffe ich nie“. Und immer wieder wurden wir eines Besseren belehrt, waren trotzdem erfolgreich |
| |
 |  |
Auftraggeber | Hoststar, Claude Hofer |
Produktionsfirma | Rosas & Co Films AG |
Produzent | Nadia Rosasco |
Werbeagentur | Publicis Communications Schweiz AG |
Regie | KRONCK |
Idee / Konzept | Thomas Wildberger, Grischa Rubinick, Bruce Roberts |
Drehbuchautor | David Lübke |
Kamera | Luis de Maia |
Visuelle Effekte | Südlich-t |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Musik / Komposition | HitMill |
|
 |
Crazy Racer |
Ben Blitz. Ein Kind und sein Bobby Car vollführen waghalsige Stunts. All das, was Kinder normalerweise strikte untersagt ist. Der Hausrat der Familie aber ist gut versichert, es gibt daher keinen Grund für seine Mutter irgendwelche Bedenken zu haben. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Zürich Versicherungs-AG Österreich, Carine Andrey Marek |
Produktionsfirma | WirzFraefelPaal Productions AG |
Produzent | Stefan Fraefel, Nina Wirth |
Werbeagentur | IPG/FCB Zürich |
Regie | Adrian Wisard |
Idee / Konzept | Dennis Lück, Flavio Meroni, Marietta Müggle Carmen Köll, Stephanie Schmutterer |
Drehbuchautor | Dennis Lück |
Kamera | Michael Saxer |
Production Design | Peter Scherz |
Schnitt | Christine Rüfenacht |
Visuelle Effekte | Michael Saxer |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
|
 |
Sei solidar. |
In berührenden, witzigen Kurzsequenzen wird der Zuschauer zum Teilen aufgefordert. Allerdings geht es nicht um materielle Sachen, sondern um so grosse Dinge wie Liebe, Gefühle, Zeit, etc. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Solidar Suisse, Eva Geel, Fabienne Widmer, Iwan Schauwecker |
Produktionsfirma | Meier Productions |
Produzent | Alexander Meier |
Werbeagentur | Spinas Civil Voices |
Regie | Alexander Meier |
Idee / Konzept | Matthias Freuler, Stephan Huwiler |
Kamera | . |
Production Design | . |
Schnitt | . |
Visuelle Effekte | . |
Vertonung & Sounddesign | . |
|
 |
Festival du Film Français d'Helvétie 2015 |
Der französische Sänger, Schauspieler und professionelle Pokerspieler Patrick Bruel besuchte schon letztes Jahr (2014) das französische Filmfestival in Biel und möchte dieses Jahr unbedingt wieder hinfahren. Nur zu dumm, dass seine beiden Doubles ebenfalls das charmante Schweizer Filmfestival besuchen möchten. Patrick Bruels Agentin (Edith le Merdy) versucht verzweifelt die überfüllte Agenda des französischen Superstars in den Griff zu bekommen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Festival du Film Français d'Helvétie, Christian Kellenberger |
Produktionsfirma | Lunica Productions |
Produzent | Yves Bouzaglo |
Werbeagentur | Sofa Communication |
Regie | Sébastien Kühne |
Idee / Konzept | Sébastien Kühne, Yves, Bouzaglo, Charlotte Masini |
Drehbuchautor | Patricia Mortagne |
Kamera | Stephan Fallucchi |
Production Design | Valérie Valéro |
Schnitt | Sébastien Kühne |
Vertonung & Sounddesign | Masé Studio, Benjamin Benoit |
|
|
|
 |