Abendzustellung |
Der Paketdienst von PostLogistics führt laufend neue Services ein, die in Erklärungsfilmen den Business-to-Business-Kunden nähergebracht werden. Um die neuen Paket-Services auf unterhaltsame und eigenständige Weise vorzustellen, wurde eine Welt erschaffen, die vollständig aus Karton gebaut ist: Die Paket-Welt. Mit viel Liebe zum Detail wurde die gesamte Paket-Welt von Hand aufgebaut und mittels Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | PostLogistics AG, Ruth Mathias |
Produktionsfirma | Plan B Film |
Produzent | HC Vogel, Simone Bosshart |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz AG |
Regie | Bruno Conti, Jimena Oddi |
Idee / Konzept | Peter Brönnimann, Patrick Suter, Christian Bircher |
Production Design | Tilburs |
Visuelle Effekte | CanCan |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
|
 |
Pick@home |
Der Paketdienst von PostLogistics führt laufend neue Services ein, die in Erklärungsfilmen den Business-to-Business-Kunden nähergebracht werden. Um die neuen Paket-Services auf unterhaltsame und eigenständige Weise vorzustellen, wurde eine Welt erschaffen, die vollständig aus Karton gebaut ist: Die Paket-Welt. Mit viel Liebe zum Detail wurde die gesamte Paket-Welt von Hand aufgebaut und mittels Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | PostLogistics AG, Ruth Mathias |
Produktionsfirma | Plan B Film |
Produzent | HC Vogel, Simone Bosshart |
Werbeagentur | Leo Burnett Schweiz AG |
Regie | Bruno Conti, Jimena Oddi |
Idee / Konzept | Peter Brönnimann, Patrick Suter, Christian Bircher |
Production Design | Tilburs |
Visuelle Effekte | CanCan |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
|
 |
The liberty to create |
Ein Architekt leidet unter einer kreativen Blockade. Doch dann wird er von einem - scheinbar - ganz normalen Papierschnitzel überrascht... |
| |
 |  |
Auftraggeber | Schindler Management Ltd., Matthias Schiller |
Produktionsfirma | Seed Audio-Visual Communication AG |
Produzent | Felix Courvoisier |
Regie | Adrian Wisard |
Idee / Konzept | Adrian Wisard, Wolfgang Luser |
Visuelle Effekte | Adrian Wisard, Irmgrard Walthert |
Vertonung & Sounddesign | Triplet Studios, Christian Schlumpf, Michael Duss; Sounddesign, Martin Skalsky |
|
 |
Full Performance Engineering |
Dieser spannenden Kurzfilm lanciert die neue “Ingenieur” Uhren-Kollektion. Der Film würdigt die Partnerschaft zwischen dem Schaffhauser Uhrenhersteller und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team. Eine Kooperation, die auf dem gemeinsamen Anspruch baut, mit Pioniergeist und handwerklichem Können die Grenzen der Mechanik neu auszuloten. Für die Ingenieur-Uhren wurden denn auch die Rennsportmaterialien Carbon, Keramik und Titan verwendet. |
| |
 |  |
Auftraggeber | IWC Schaffhausen, Karoline Huber, Christian Knoop, Uli Geiger |
Produktionsfirma | Manifesto Films |
Produzent | Shannon Manifesto |
Regie | David McNamara |
Idee / Konzept | Christian Knoop |
Kamera | Luke Palmer, Predag Dubravcic |
Production Design | keine Angaben |
Schnitt | Michael Graf; Conor McBride |
Visuelle Effekte | keine Angaben |
Vertonung & Sounddesign | HitMill, Roman Camenzind |
|
 |
Art of Transformation |
Jeder Manager sollte sich regelmässig fragen: «Was muss ich heute ändern, um mit meinem Unternehmen auch in fünf Jahren im Markt erfolgreich zu sein?» PwC hilft Unternehmen, die richtigen Fragen zu stellen – und zukunftsweisende Antworten zu finden. Im vorliegenden Animationsfilm transformieren zwei Hände eine Plastilin-Masse in unterschiedliche Kunstwerke – und veranschaulichen so die herausfordernden Veränderungsprozesse, denen Unternehmen heute gegenüber stehen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | PwC Schweiz |
Produktionsfirma | Imaculix GmbH |
Produzent | Andy W. Bohli |
Werbeagentur | Goldbach Mobile AG |
Regie | Piero Bevilacqua |
Idee / Konzept | Piero Bevilacqua, Andreas Hornung, Frank Lang, Andrea Dätwiler |
Kamera | Julian Amacker |
Production Design | Monica Santana |
Schnitt | Imaculix GmbH |
Visuelle Effekte | Walkingframes |
Vertonung & Sounddesign | Imaculix GmbH, Piero Bevilacqua |
|
 |
The Exchange |
Im ersten Teil der Swiss-Myths-Trilogie der weltweiten VICTORINOX SWISS ARMY Onlinekampagne wird in Anlehnung an das Original die Geschichte von Heidi erzählt, die ihren Grossvater auf der Alp besucht. Am Handgelenk des Alpöhi entdeckt sie eine geheimnisvolle Uhr. Fortan ist die 'gwunderige' Heidi fasziniert von der von einem Lederumschlag verdeckten Uhr und möchte gerne wissen, was sich darunter verbirgt. Ohne Erfolg, den Grossvater zu überlisten, nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Victorinox Swiss Army Watch SA, Sébastien Rytz, Jonathan Keller |
Produktionsfirma | Maybaum Film |
Produzent | Laurent Ulrich |
Regie | Laurent Ulrich |
Idee / Konzept | Maybaum Film |
Kamera | Daniel Steffen; Julien Humbert-Droz |
Schnitt | Alessandro Biffi |
Visuelle Effekte | Alessandro Biffi |
Vertonung & Sounddesign | Soundfarm, Anna Murphy; MV Audioproductions, Michael Vescovi |
|
 |
Swiss Sales Pitch |
Titration ist eine geläufige quantitative Analyse in der Lebensmittel- oder Pharmabranche. Warum sollten Labors weltweit ausgerechnet in den neuen EasyPlus-Titrator der Schweizer Firma Mettler Toledo investieren? Dieser kurze Spot aus einem Labor gibt die Antwort! |
| |
 |  |
Auftraggeber | Mettler Toledo, Manuela Gerber, Rolf Rohner |
Produktionsfirma | Forster Film |
Produzent | Bernie Forster; Kerryn Arcari |
Regie | Bernie Forster |
Idee / Konzept | Bernie Forster |
Kamera | Markus Ljungberg |
Production Design | Niina Topp |
Schnitt | Bernie Forster |
Visuelle Effekte | William Read |
Vertonung & Sounddesign | Daniel Reeves |
|
 |
Partnering for Food Security |
Die Swiss Re glaubt als Unternehmen stark daran, dass mit dem Top Topic “Partnering for Food Security” ein essentieller Beitrag zur Stärkung einer resistenteren Gesellschaft beigetragen werden kann. Deshalb hat man sich entschieden, Storytelling in Form eines Infografik- Animationsfilmes einzusetzen, damit dieses komplexe Thema einfach und unterhaltend, einer grossen Zielgruppe vermittelt werden kann. Der Film führt in den Konflikt des Themas ein und weist auf Lösungen des Unternehmens hin. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swiss Reinsurance Company Ltd, Bernd Wilke, Monika Lusser |
Produktionsfirma | signorellfilms GmbH |
Produzent | Riccardo Signorell, Dayana Signorell |
Regie | Riccardo Signorell |
Idee / Konzept | Bernd Wilke, Monika Lusser, R.Signorell |
Kamera | Marcel Rapold, Luca Keller, R.Signorell |
Production Design | R.Signorell, Sarah Gasser |
Schnitt | Luca Keller, R.Signorell |
Visuelle Effekte | Raphael Geschwind, Christoph Gabathuler, Andrea Schneider |
Vertonung & Sounddesign | kirschnermusic GmbH, Alex Kirschner |
|
 |
X-Mas Movies |
The X-Mas Movies show four parts of the bag production at the FREITAG company. PETRA (truck spotter and tarp buyer), HANSPETER (tarp cutter), SALIM (laundry) and LARA (bag designer) work very hard to make christmas shopping at FREITAG possible. |
| |
 |  |
Auftraggeber | FREITAG lab.AG, Bros Freitag |
Produktionsfirma | FREITAG lab.AG, Bros Freitag |
Regie | Claudia Röthlin, Yves Gutjahr |
Idee / Konzept | Claudia Röthlin, Yves Gutjahr |
Kamera | Claudia Röthlin, Yves Gutjahr |
Vertonung & Sounddesign | Johan Olzon, Ramon Orza |
|