 |
 |
Edi.12 - Shortlist: Corporate - Marketingfilme
Der lange Weg zum Augenlicht |
30'000 Menschen ohne Arzt, ohne Zugangsstrasse, ohne Wasser, ohne Strom. Sie leben im Trans-Himalaya in Nepal und sind bitter arm. Einmal im Jahr fliegt ein Rotkreuz-Augenteam dorthin, baut eine Operations-Unit auf, operiert Augenkranke und Blinde. Der Weg für sie ist weit, der Zustrom gross. Die Kunde über das Wunder vom neuen Augenlicht verbreitet sich schnell. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Schweizerisches Rotes Kreuz |
Produktionsfirma | Andreas Baumberger AG Film- und Videoproduktion |
Produzent | Beatrix Spring |
Regie | Silvia Hartung |
Idee / Konzept | Beatrix Spring, Silvia Hartung |
Kamera | Andreas Baumberger |
Production Design | Beatrix Spring, Silvia Hartung |
Schnitt | Hardy Fussenegger |
Visuelle Effekte | Andreas Baumberger AG |
Vertonung & Sounddesign | TonstudiosZ AG, Renzo D'Alberto |
|
 |
Einmal Weltall und zurück |
Die Geschichte greift der Zeit voraus. Der Röntgenlaser SwissFEL ist bereits realisiert. Aliens von einer fernen Galaxie haben vom SwissFEL gehört. Sie stehen vor einem ernsthaften Problem: Ihre Luft ist stark verschmutzt, bald wird auf ihrem Planeten kein Leben mehr möglich sein. Der SwissFEL könnte helfen, eine entscheidende chemische Reaktion zu verstehen und so den Alien-Planeten zu retten. In dieser Mission reisen sie ans Paul Scherrer Institut. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Paul Scherrer Institut |
Produktionsfirma | WirzFraefelPaal Productions AG |
Produzent | Levente Paal |
Regie | Sam Yousefian |
Idee / Konzept | Benito Müller |
Kamera | Animation: Smash5 Studios |
Schnitt | Mik von Buol |
Visuelle Effekte | WirzFraefelPaal Productions AG |
Vertonung & Sounddesign | Peter Bräcker |
|
 |
Pulsion |
Dieser spannenden Kurzfilm für Roger Dubuis lanciert die neue “Pulsion” Uhren-Kollektion. Star in diesem actiongeladenen Film, in der Anmutung von “The Thomas Crown Affair”, ist der über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannte Komiker Tomer Sisley (“Largo Winch”). |
| |
 |  |
Auftraggeber | Roger Dubuis, Alvaro Maggini |
Produktionsfirma | Manifesto Film |
Produzent | Shannon Mildon |
Regie | K-Roll, Carole Denis |
Idee / Konzept | Roger Dubuis, Alvaro Maggini |
Kamera | Stéphane Vallée |
Production Design | Jaroslav Bonisch |
Schnitt | Marc Leonard |
Visuelle Effekte | Digital District |
Vertonung & Sounddesign | Ma joie Production, Gilles Camus |
|
 |
Nike Kaiju QS Müller |
Nicolas Müller, professioneller Snowboarder lebt in Laax, und hat nebst anderen Tieren Hühner. Diese Hühner werden im Film zu den Hauptakteuren, sie legen zu Beginn Eier. Nach Müllers magischem Tag, in Verbindung mit Naturwesen und der Symbolisierung der feinstofflichen Welt, der Sonne und dem Vitalen folgend, bricht der neue Tag an. Die "Routine" wird gebrochen, das magische Ei kommt zum Vorschein, mit der Grafik seines limited edition Boots aus der Kaiju Linie von Nike. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Nike, Inc., Michael Hernandez, Bobby Meeks |
Produktionsfirma | Yeahh Productions Zürich |
Produzent | Martin Luchsinger, Daryl Hefti |
Regie | Martin Luchsinger |
Idee / Konzept | Martin Luchsinger, Michael Hernandez |
Kamera | Daryl Hefti |
Production Design | Inderella, Cindy Schrepfer |
Schnitt | Martin Luchsinger |
Visuelle Effekte | Daryl Hefti |
Vertonung & Sounddesign | 48V Studios, Roman Frischknecht |
|
 |
Greifer |
BERNINA hat eine Weltneuheit entwickelt: Der B 9 Greifer erlaubt es, bei 1000 Stichen p.min. mit hoher Laufruhe und Präzision ohne Unterbruch weitere Strecken zu nähen. Der Film vermittelt die neue Technologie in emotionaler Tonalität mit technischem Flair. Im 1.Teil geht der Off-Text auf die USPs ein, die im Bild durch eine gestickte Zick-Zack-Linie fantasievoll illustriert werden. Im 2.Teil des Films zeigt eine 3D-Animation im Detail, wie der neue B 9 Greifer technisch funktioniert. |
| |
 |  |
Auftraggeber | BERNINA International AG, Claudia Staber |
Produktionsfirma | Condor Films AG |
Produzent | Dominik Stibal, Leonardo Sanfilippo |
Werbeagentur | Red Lion |
Regie | Lukas Wälli |
Idee / Konzept | Sacha Moser, Viviana Choisi, Melanie Gut |
Kamera | Lukas Wälli |
Schnitt | Lukas Wälli |
Visuelle Effekte | Andy Jenny |
Vertonung & Sounddesign | T & Tea, Rino Meyer, Condor Films AG, Nick Schneider |
|
 |
Stop Motioned How-to Movies |
Stop Motion How-to Movies für FREITAG Taschen und Accessoires. Jedes FREITAG Produkt wird filmisch & spielwitzig im Detail erklärt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | FREITAG lab. AG, Daniel Freitag, Markus Freitag |
Produktionsfirma | FREITAG lab. AG |
Produzent | Daniel Freitag, Markus Freitag |
Regie | Yves Gutjahr, Claudia Röthlin, Laurence Stoffel |
Idee / Konzept | Y. Gutjahr, C. Röthlin, L. Stoffel |
Kamera | Claudia Röthlin, Yves Gutjahr |
Production Design | Y. Gutjahr, C. Röthlin, L. Stoffel |
Schnitt | Claudia Röthlin, Yves Gutjahr |
Visuelle Effekte | Claudia Röthlin, Yves Gutjahr |
Vertonung & Sounddesign | FREITAG lab.AG, NOERD |
|
Die Einsender stehen stehen für die Richtigkeit aller Angaben ein.
SWISSFILM ASSOCIATION lehnt jede Haftung ab.
L’expéditeur ou l’expéditrice se porte garant de l’exactitude des informations fournies.
SWISSFILM ASSOCIATION décline toute responsabilité.
|
|
 |