The Destroyed Room |
Es ist Nacht. Wir befinden uns in einem Einkaufszentrum. Alles ist dunkel, alles ist still. Nur ein Lichtkegel setzt eine einzelne Aufhellung in die Dunkelheit. Von dieser Lichtquelle angezogen setzen sich merkwürdige Gestalten in Szene. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Stefan Rusconi |
Produktionsfirma | Zweihund, Mike Raths |
Produzent | Alex Schweizer |
Werbeagentur | Zweihund, Jonas Meier |
Regie | Jonas Meier |
Idee / Konzept | Jonas Meier |
Kamera | Tom Karrer |
Schnitt | Mike Raths |
Vertonung & Sounddesign | Stefan Rusconi |
|
 |
Sponsoring-Trailer (Filmbeginn) |
Sponsoren-Einschaltung zu Filmbeginn: Ausschnitt auf einen Häuserblock, alles schaut fern, TELE Programmzeitungs-Einblender welcher die nachfolgende Sendung präsentiert. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Axel Springer Schweiz, Michael Ebnöther |
Produktionsfirma | Equal Visual Productions |
Produzent | Annette Hofmann |
Werbeagentur | Spillmann/Felser/Leo Burnett |
Regie | Christian Breitschmid |
Idee / Konzept | Johannes Raggio, Matthias Fürst, Katja Wölfel |
Kamera | Ralph Bätschmann |
Vertonung & Sounddesign | Tonstudios Z |
|
 |
Sponsoring-Trailer (Filmende) |
Sponsoren-Einschaltung am Filmende: Ausschnitt auf einen Häuserblock, alles schaut fern, TELE Programmzeitungs-Einblender welcher die nachfolgende Sendung präsentiert hat. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Axel Springer Schweiz, Michael Ebnöther |
Produktionsfirma | Equal Visual Productions |
Produzent | Annette Hofmann |
Werbeagentur | Spillmann/Felser/Leo Burnett |
Regie | Christian Breitschmid |
Idee / Konzept | Johannes Raggio, Matthias Fürst, Katja Wölfel |
Kamera | Ralph Bätschmann |
Vertonung & Sounddesign | Tonstudios Z |
|
 |
Bligg Manhattan |
Braucht es wirklich einen 13 Jährigen, der der Nation zeigt, was Stil ist? Jan Denli, bekannt als genialer Boogie-Woogie-Tänzer aus der TV-Show «Die grössten Schweizer Talente» spielt in «Manhattan» den Mini-Bligg. Und verkörpert dabei im ersten Bligg-Videoclip seit über 5 Jahren nichts geringeres als den personifizierten Stil von Bligg. Jan bringt Bligg ganz nebenbei auch noch dessen ganz persönlichen Move, den "BLIGGER" bei, den Bligg fort an seinen Konzertauftritten mit den Fans zelebriert. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Universal Music GmbH, Jean-Marie Fontana |
Produktionsfirma | Shining Pictures GmbH, Moris Freiburghaus |
Produzent | Stefan Bircher, Caroline Braun, Reiner Roduner |
Werbeagentur | Rod Kommunikation AG, David Schärer |
Regie | Martin Luchsinger |
Idee / Konzept | Marco Bliggensdorfer, Martin Luchsinger |
Kamera | Daryl Hefti |
Production Design | Fredi Kunkel |
Schnitt | Martin Luchsinger |
Visuelle Effekte | Online Video AG, Dania Vogel, Adriel Pfister |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle AG, Daniela Britt |
|
 |
SF zwei movie |
Actiongeladener Imagetrailer für die Filmformate am späteren Abend auf SF zwei. Mit radikalem Musikschnitt und Splitscreen als Stilmittel, konsequent repetitiv produziert |
| |
 |  |
Auftraggeber | SRF, Alexander Marchet |
Werbeagentur | SRF |
Idee / Konzept | SRF, Alexander Marchet, Wolfgang Schned |
Schnitt | Wolfgang Schned |
Vertonung & Sounddesign | Wolfgang Schned |
|
 |
DOK Image |
Ein Emotionaler Querschnitt durch verschiedene DOK Formate zeigt Momentaufnahmen von Menschen und ihren Geschichten und bietet tiefgehende Einblicke in gesellschaftliche Themen und ergreifende Schicksale. |
| |
 |  |
Auftraggeber | SRF, Alexander Marchet |
Produktionsfirma | SRF |
Idee / Konzept | Guido Kurz |
Schnitt | Guido Kurz |
Vertonung & Sounddesign | Guido Kurz |
|