Wir arbeiten für Zürich. |
«Wir arbeiten für Zürich» ist das Motto des städtischen Leitbilds. 24 000 Mitarbeitende erbringen eine Vielfalt von Leistungen im Dienste der Bevölkerung. Der Film fängt verschiedene Situationen im Berufsalltag ein und zeigt Menschen, die den anspruchsvollen Auftrag der Stadt ernst nehmen und dabei ihren Humor behalten. Er macht deutlich, dass die Mitarbeitenden trotz unterschiedlichster Tätigkeiten und Umfelder eine gemeinsame Identifikation teilen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Stadt Zürich |
Produktionsfirma | Stadt Zürich, Kommunikation, Daniela Sgier |
Produzent | Beatrice Minger |
Regie | Beatrice Minger |
Idee / Konzept | Beatrice Minger |
Kamera | Tobias Bühler |
Schnitt | Christoph Menzi |
Vertonung & Sounddesign | Marcel Vaid, Jan Illing |
|
 |
Der Experte III |
Der 3. erfolgreiche Präventionsfilm für die SBB, in dem der Stuntman Oliver Keller als Hauptdarsteller auf Unfälle aufmerksam macht, die bei der SBB passiert sind. Das actionreiche Intro weckt die Aufmerksamkeit und etabliert die Arbeit des Presenters. Keller führt durch die Unfallhergänge und erklärt auf Augenhöhe mit dem Zuschauer, wie man sie hätte verhindern können. Ein bis zum Schluss packender Film, der die didaktischen Bedürfnisse des Kunden nie verliert. |
| |
 |  |
Auftraggeber | SBB Unternehmenskommunikation, Brigitte Lütscher SBB Zentralbereich Sicherheit, Paul Hügli |
Produktionsfirma | Addictive Productions AG |
Produzent | Stephan Christen |
Werbeagentur | Girardin Creative Consulting, Michel Girardin |
Regie | Mike Huber |
Idee / Konzept | Michel Girardin, Armin Küste |
Kamera | Holger Diener |
Production Design | Corinne Dettwiler |
Schnitt | Boutiq AG, Daniel Wyss |
Visuelle Effekte | Daniel Wyss |
Vertonung & Sounddesign | Moritz Schneider Magnetix AG, Guido Keller |
|
 |
Unten |
In der Schweiz erleiden jährlich 305'000 Menschen Stolper- und Sturzunfälle. Mit dem Präventionsfilm „Unten“ will die Suva für diese Gefahren sensibilisieren. Weil diese gerne bagatellisiert werden, bringt der Film den Zuschauer auf Augenhöhe mit den Stolperfallen: Der Hauptdarsteller des Films ist ein Turnschuh. Er erzählt von jenem Tag, an dem sein „Chef“ einen tragischen Unfall erleidet. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Suva, Susan Huber-Brun |
Produktionsfirma | Seed Audio-Visual Communication AG |
Produzent | Felix Courvoisier, Robin Burgauer |
Regie | Mike Huber |
Idee / Konzept | Martin Fuchs, David Keller |
Kamera | Holger Diener |
Production Design | Corinne Dettwiler |
Schnitt | Marko Strihic |
Visuelle Effekte | boutiq |
Vertonung & Sounddesign | Alasdair Reid, Peter Bräker |
|
 |
SF_Medienkonvergenz |
Ein Tag im Leben eines heutigen Medienkonsumenten. Thema Medienkonvergenz mit allen gängigen Distributionsformen: Radio, Internet, Mobile und TV. |
| |
 |  |
Auftraggeber | SF, Alexander Marchet |
Produktionsfirma | PANIMAGE GmbH |
Produzent | Beat Lenherr |
Regie | Béla Batthyany |
Idee / Konzept | Béla Batthyany, Beat Lenherr |
Kamera | Sascha Felix |
Schnitt | Beat Lenherr |
Vertonung & Sounddesign | T&Tea, Rino Meyer |
|