Serie: Beck und Bondi | Gold für Gesamteindruck |
|
Die Beck und Bondis sind zwei benachbarte Schweizer Familien, die Situationen und Konflikte erleben, wie wir sie alle aus dem Alltag kennen. Diese Erlebnisse stehen im Zentrum der monatlich neuen TV-Spots, die als unterhaltende Mini-Sitcom in 102-sekündigen Episoden wöchentlich ausgestrahlt werden. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swisscom Fixnet AG |
Produktionsfirma | Peek GmbH, Piri Pictures |
Produzent | Verena Zollinger, Piri Egger |
Werbeagentur | Contexta AG |
Regie | Tobias Fueter, Piri Egger |
Idee / Konzept | Reeto von Gunten, Tobias Fueter, Jann Preuss |
Kamera | Filipp Zumbrunn, Roland Schmid |
Schnitt | Tobias Fueter |
Vertonung & Sounddesign | Adi Frutiger und diverse andere |
Postproduktion | Egli Swiss Effects |
|
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
Reissverschluss | Silber für Gesamteindruck |
|
Mit typischem Feldschlösschen Bierhumor wird gezeigt, wie mühsam und unbefriedigend es vorher war, Kleider auszuziehen: Männer schliefen beim Öffnen von Dutzenden von Frauenknöpfen ein. Und Frauen mussten ebenfalls lange warten, bis ein Mann endlich sein Ziel erreichte. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Feldschlösschen Getränke AG |
Produktionsfirma | Condor Communications AG |
Produzent | Michèle Seligmann, Martin Fueter |
Werbeagentur | Spillmann/Felser/Leo Burnett |
Regie | Michael Fueter |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Timo Fritsche, Acht Frankfurt |
Vertonung & Sounddesign | Space Train, Dave Kohler und Dean Montenegro |
Postproduktion | Acht Frankfurt |
|
 |
Frühlingsrollen | Bronze für Gesamteindruck |
|
 |
| |
 |  |
Auftraggeber | MGB Migros-Genossenschafts-Bund |
Produktionsfirma | G.L.A.S.S. Film |
Produzent | Gabi Benz |
Werbeagentur | Exxtra Kommunikation |
Regie | Alberto Colombo |
Kamera | Alessandro Pavoni |
Schnitt | Luigi Oliveira |
|
 |
Serie: Beck und Bondi | Spezial-Edi für Regie |
|
Die Beck und Bondis sind zwei benachbarte Schweizer Familien, die Situationen und Konflikte erleben, wie wir sie alle aus dem Alltag kennen. Diese Erlebnisse stehen im Zentrum der monatlich neuen TV-Spots, die als unterhaltende Mini-Sitcom in 102-sekündigen Episoden wöchentlich ausgestrahlt werden. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swisscom Fixnet AG |
Produktionsfirma | Peek GmbH, Piri Pictures |
Produzent | Verena Zollinger, Piri Egger |
Werbeagentur | Contexta AG |
Regie | Tobias Fueter, Piri Egger |
Idee / Konzept | Reeto von Gunten, Tobias Fueter, Jann Preuss |
Kamera | Filipp Zumbrunn, Roland Schmid |
Schnitt | Tobias Fueter |
Vertonung & Sounddesign | Adi Frutiger und diverse andere |
Postproduktion | Egli Swiss Effects |
|
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
Serie: Beck und Bondi | Spezial-Edi für Konzept / Drehbuch |
|
Die Beck und Bondis sind zwei benachbarte Schweizer Familien, die Situationen und Konflikte erleben, wie wir sie alle aus dem Alltag kennen. Diese Erlebnisse stehen im Zentrum der monatlich neuen TV-Spots, die als unterhaltende Mini-Sitcom in 102-sekündigen Episoden wöchentlich ausgestrahlt werden. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swisscom Fixnet AG |
Produktionsfirma | Peek GmbH, Piri Pictures |
Produzent | Verena Zollinger, Piri Egger |
Werbeagentur | Contexta AG |
Regie | Tobias Fueter, Piri Egger |
Idee / Konzept | Reeto von Gunten, Tobias Fueter, Jann Preuss |
Kamera | Filipp Zumbrunn, Roland Schmid |
Schnitt | Tobias Fueter |
Vertonung & Sounddesign | Adi Frutiger und diverse andere |
Postproduktion | Egli Swiss Effects |
|
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
Miu Mini Digital | Spezial-Edi für Kamera |
|
Nächtliche Grossstadt. Verträumt sinnliche Bilder zeigen junge Leute, die sich gegenseitig mit der neuen Miu Mini Digitalkamera fotografieren. Im kurzen Moment des Fotoflashes bleibt eine Art dreidimensionale Abbildung der jeweiligen Personen im Raum stehen. Der Moment wird holographisch festgehalten. Vignettenfilm. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Olympus |
Produktionsfirma | Film De Luxe |
Produzent | Jürgen Krause |
Werbeagentur | FCB Wilkens, Hamburg |
Regie | Ivo Wejgaard |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Ivo Wejgaard |
Postproduktion | Sehsucht, Hamburg |
|
 |
Serie: Adolescent | Spezial-Edi für Postproduktion visuelle Effekte |
|
Die Idee ist es, die Swiss Lotto Kugeln zu personifizieren. Sie werden kleine Persönlichkeiten, die sich im täglichen Leben ganz menschlich verhalten: ausgehen, verführen, geliebt sein. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Lotérie Romande |
Produktionsfirma | Le Studio Production |
Produzent | Thierry Bourdeille |
Werbeagentur | Rive Gauche Communication SA, Genf |
Regie | Pierre Coffin |
Schnitt | MacGugg Ligne, Paris |
Vertonung & Sounddesign | Xavier Jameaux |
|
 |
|
 |
| | |
 |
Der Überfall der alten Dame | Spezial-Edi für Postproduktion Musik |
|
Eine sympathische alte Dame tuckert auf ihrem Mofa in die Stadt hinein. Man hat das Gefühl, sie sei auf dem Weg in die Bäckerei oder ins Café. Umso überraschter ist man, als sie plötzlich in einer Gasse einem jungen Typen die Freitagtasche entreisst und sich mit Vollgas aus dem Staub macht. Begleitet von der lakonischen Auflösung: Damit Sie im Alter ohne Nebeneinkünfte auskommen. Sprechen Sie rechtzeitig mit einem unserer Anlageberater. Bank Coop. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Bank Coop |
Produktionsfirma | Condor Communications AG |
Produzent | Sina Schlatter |
Werbeagentur | Ruf Lanz Werbeagentur AG |
Regie | Andreas Hoffmann |
Kamera | Frank Blau |
Schnitt | Sven Budelmann |
Vertonung & Sounddesign | Space Train, Dave Kohler und Dean Montenegro |
|