Läb dini Tröim |
In diesem Musikvideo schafft Designer/Regisseur Bart Wasem eine subtile Verschmelzung von Realität und Traum. In einer traumhaften Naturkulisse treffen Vergangenheit und Zukunft zauberhaft aufeinander. Sehen wir in die Vergangenheit zurück oder wird uns die Zukunft gezeigt? - Lebe deinen Traum! |
| |
 |  |
Auftraggeber | BMG Schweiz |
Produktionsfirma | regardez! |
Regie | Bart Wasem |
Kamera | Marco Barberi |
Schnitt | regardez! |
Vertonung & Sounddesign | Kisha |
Postproduktion | Dani Bittel, 3D Artist |
|
 |
Serie: W.O.W. (Weh oh weh) |
Eine hervorragende Durchführung einer Animationsreihe, eine kraftvolle und mutige Satire, einmalig innerhalb der Schweizer Filmproduktion, Bilder und Stimmen werden für die Charakterisierung überzeugend und genau eingesetzt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | SF DRS |
Produktionsfirma | SWAMP GmbH |
Regie | Jonas Raeber |
Vertonung & Sounddesign | Carina Braunschmidt, Patric Schäfler, John Roll, Ricardo Regidor |
Postproduktion | Visualizer, Roman Heer |
|
 |
Serie: W.O.W. (Weh oh weh) |
 |
| | |
 |
Serie: W.O.W. (Weh oh weh) |
 |
| | |
 |
Serie: W.O.W. (Weh oh weh) |
 |
| | |
 |
Frei |
Myrto auf der Suche nach der idealen Location für ihren Song. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Sony Music Schweiz |
Produktionsfirma | Plan B Film GmbH |
Regie | Chris Niemeyer |
Kamera | Michael Saxer, Tom Naef, Rolf Kuratle |
Schnitt | Gion Reto Killias, Plan B Film GmbH |
Vertonung & Sounddesign | Myrto |
Postproduktion | The Boost |
|
 |
The Supreme Team Show |
Normen werden mit einer einzigartigen Mischung an Marionettenanimationen und visuellen Effekten gebrochen, die Unterhaltung und eine freche visuelle Erfahrung garantieren. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Musikvertrieb AG |
Produktionsfirma | Wiseguys GmbH |
Regie | Patrick Julier |
Kamera | Patrick Julier, Jyri Pasanen |
Schnitt | Patrick Julier, Jyri Pasanen |
Vertonung & Sounddesign | DJ Supreme |
|
 |
Charly |
Ein grosser stimmungsvoller Stil kombiniert mit einigen einschneidenden Bildern und schönen Kameraeinstellungen. Insgesamt eine sehr kreative und beständige Produktion. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Musikvertrieb AG |
Produktionsfirma | Stella |*|04 Performance |
Regie | Beat Rebmann |
Kamera | Nicolo Settegrano |
Schnitt | Jonas Furrer |
Vertonung & Sounddesign | Winterstudios, Jingleminds |
Postproduktion | Primetime, Caroline Kruseman |
|
 |
Fingt ds Glück eim? |
Vorgeschichte: Der «Züri West»-Frontmann Kuno Lauener stürzt auf dem Weg zu einem Date und verletzt sich schwer. Die Kamera begleitet seinen Weg von der Bergung ins und durch das Spital. Dabei verlieben sich zwei behandelnde Ärzte. Zum Schluss finden diese beiden ihr Glück. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Züri West, Weltrekords |
Produktionsfirma | Lomotion AG / Wiseguys GmbH |
Regie | David Fonjallaz |
Kamera | Simon Huber, Louis Mataré |
Schnitt | Patrick Julier |
Vertonung & Sounddesign | Züri West |
|
 |
Ha nur welle wüsse |
Adrian will Nina, doch noch ziert sie sich. Der Song ist der Inhalt. 1:1 Umsetzung. Die geschlossene Schere. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Sony Music Schweiz |
Produktionsfirma | Plan B Film GmbH |
Regie | Chris Niemeyer |
Kamera | Michael Saxer |
Schnitt | Gion Reto Killias, Plan B Film GmbH |
Vertonung & Sounddesign | Stern |
Postproduktion | The Boost |
|