Steve Wonder | Gold für Gesamteindruck |
|
Eine überraschende und für dieses Genre sehr selbstironische Idee wurde glaubwürdig und charmant umgesetzt. Der im Stil eines Videoclips gedrehte Spot ist humorvoll und gleichzeitig respektvoll und feinfühlig gedreht. Was ihnen an Gesangstalent entgeht, machen die Bewohner des Blindenheims mit ihrem Charme und Humor mehr als wett. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Blindenwohnheim Mühlehalde |
Produktionsfirma | Condor Communications AG |
Werbeagentur | Ruf Lanz Werbeagentur AG |
Regie | Serge Hoeltschi |
Kamera | Serge Hoeltschi |
Schnitt | Serge Hoeltschi |
Vertonung & Sounddesign | Space Train, Dave, Dean |
Postproduktion | Condor Communications AG |
|
 |
Serie: Inspektor | Silber für Gesamteindruck |
|
Ein langfristiges Konzept, das zeigt, dass die Migros einmal mehr auch bei der Werbung nicht nur ans Ziel, sondern auch ans Zielpublikum denkt: Da werden Themen wie die Preisführerschaft der Migros oder die Frische der Angebote auf unterhaltsame und ungewöhnlich selbstironische Art kommuniziert. Regie, Kamera und Schnitt sind schnörkellos. Und passen damit wunderbar zur Migros selbst. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Migros |
Produktionsfirma | Pumpkin Film Zürich |
Werbeagentur | Publicis |
Regie | Kasper Wedendahl |
Kamera | Sebastian Blenkow |
Schnitt | Barbara Gies |
Vertonung & Sounddesign | Hastings, Zürich / Blunck und Will, Hamburg |
Postproduktion | Ultra Images |
|
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
Tunnel | Bronze für Gesamteindruck |
|
Der Spot schafft eine überraschende, aber einleuchtende Verbindung zwischen zwei schweizerischen Errungenschaften: den vielen Löchern in unseren Bergen einerseits und den vielen Löchern im Emmentaler anderseits: Bei beiden ist das Drumherum das Beste. Sowohl die Idee als auch die Ausführung des Spots sind ein Beispiel dafür, wie man für ein urschweizerisches Produkt urschweizerisch werben kann, ohne dabei altmodisch oder bünzlig zu sein. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Emmentaler Switzerland |
Produktionsfirma | Pumpkin Film Zürich |
Werbeagentur | Publicis |
Regie | Pierre Monnard |
Kamera | Maher Maleh |
Schnitt | Barbara Gies |
Vertonung & Sounddesign | Blunck & Will, Hamburg |
|
 |
Salto | Spezial Edi. für Kamera |
|
Die Kameraarbeit hat eine Auszeichnung verdient, weil sie in diesem Spot hervorragend als Stilmittel eingesetzt wird. So unterstützt die Kamera die Darstellung der verschiedenen Perioden im Film subtil, auch im Hinblick auf die Postproduktion. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Wander AG |
Produktionsfirma | Condor Communications AG |
Werbeagentur | Advico Young & Rubicam |
Regie | Michael Fueter |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Sven Budelmann |
Vertonung & Sounddesign | Space Train, Dave & Dean |
Postproduktion | Treibhaus |
|