Evening Call | Edi für Gesamteindruck |
|
Eine rasante Story und rasche Szenenwechsel mit hohem Unterhaltungswert übertreffen die Ansprüche, die man einen Werbespot gemeinhin stellt und machen aus diesem Spot einen kurzweiligen Film im Kleinformat. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swisscom Fixnet |
Produktionsfirma | Pumpkin Film |
Werbeagentur | Contexta |
Regie | Jan Wentz |
Kamera | Sebastian Pfanbichel |
Schnitt | Sören Görth |
Vertonung & Sounddesign | Matthias Rewig |
Postproduktion | Ultra Images |
|
 |
Der Kürzer | Edi für Gesamteindruck |
|
Mit einfachsten Mitteln, dafür mit viel Wort- und Bildwitz inszeniert, zeigen die Autoren dieses rundum perfekt gestalteten Films, wie man unbewegten Bildern das Laufen lehrt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Simon Koenig, Kurzfilmtage Winterthur |
Produktionsfirma | Nanosecond Pictures |
Regie | Tobias Fueter |
Kamera | Filip Zumbrunn |
Schnitt | Tobias Fueter |
Vertonung & Sounddesign | Beat Jegen, Fabian Sturzenegger, Tobias Tissi, Benjamin Fueter |
Postproduktion | Tobias Fueter |
|
 |
Serie: Fischer | Edi für Gesamteindruck |
|
Diese Serie verdient den Preis für ihr gekonntes Spiel mit der Differenz zwischen Inhalt und Bedeutung und für die stimmungsvollen Bildern, die gestützt werden von einer ausserordentlichen Musik, die signethaft und magisch zugleich wirkt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Orange Communications |
Produktionsfirma | Chocolate Films |
Werbeagentur | Lowe |
Regie | Marcel Langenegger |
Kamera | Danny Hiele |
Schnitt | John McManus |
Vertonung & Sounddesign | Alex Kirschner |
Postproduktion | On Line Video 46 |
|
 |
|
 |
| | |
 |
|
Eine witzige Verfremdung macht diesen Film von Anfang an komisch und spannend zugleich. Ein überzeugendes Beispiel dafür, dass grossartige Ideen nicht nur mit grossen Budgets zu realisieren sind. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Restaurant Hiltl |
Produktionsfirma | blood, sweat & tears |
Werbeagentur | Wirz Werbung |
Regie | Frank J. Estermann |
Idee / Konzept | Thomas Kurzmeyer, Barbara Hartmann |
Kamera | Peter Meyer |
Schnitt | Gion-Reto Killias |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Postproduktion | One Line Video 46 |
|
 |
|
Ein bestehendes Konzept wird mit immer wieder neuen Ideen hervorragend umgesetzt und mit einem sicheren Gefühl für Komik erzeugendes Timing inszeniert. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Die Mobiliar |
Produktionsfirma | Wirz & Fraefel |
Werbeagentur | Publicis |
Regie | Ernst Wirz |
Idee / Konzept | Uwe Schlupp |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Antoine Boissonnas, Stefan Fraefel |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
|
 |
|
Jede Grossaufnahme dieses Films ist perfekt fotografiert und montiert und erhält damit den Suspense bis zur überraschenden Auflösung, die sich auf einen einzigen Satz beschränkt und damit den Bildern freien Lauf lässt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Suva, Luzern |
Produktionsfirma | Condor Communications |
Werbeagentur | Ruf Lanz Werbeagentur |
Regie | Michael Fueter |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Michael Fueter |
Vertonung & Sounddesign | Space Train |
Postproduktion | Treibhaus |
|
 |
Dream | Edi für Postproduktion |
|
Die Postproduction dieses Films schafft das Kunststück, weihnachtliche Genrebildchen noch einmal neu zu erfinden, indem sie Weihnachtsstimmung zugleich erzeugt und parodiert. Mit ausgefeilter Technik und gestalterischer Bravour wird den realen Bildern eine neue Dimension hinzugefügt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Swisscom Fixnet |
Produktionsfirma | blood sweat & tears |
Werbeagentur | Contexta |
Regie | Ekkehart Pollack |
Kamera | Ekkehart Pollack |
Schnitt | Sören Görth |
Vertonung & Sounddesign | Jingle Jungle |
Postproduktion | Ultra Images |
|
 |
Serie: Stewi | Edi für Regie |
|
In einer eigenständigen Bildsprache und mit viel Liebe zum schrägen Detail wir hier eher unschweizerisch für Schweizerisches geworben. Eine temporeiche Inszenierung sorgt für blendende Unterhaltung. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Feldschlösschen Getränke |
Produktionsfirma | Condor Communications |
Werbeagentur | Spillmann / Felser / Leo Burnett |
Regie | Michael Fueter |
Kamera | Pascal Walder |
Schnitt | Sven Buddelmann |
Vertonung & Sounddesign | SpaceTrain |
Postproduktion | Treibhaus |
|
 |
|
 |
| | |
 |
|
 |
| | |
 |
Always a smile | Edi für Musik/Sounddesign |
|
Ein Song, der die stimmungsvollen Bilder trägt, gerade weil er auch ohne sie bestehen könnte. |
| |
 |  |
Auftraggeber | TDC Switzerland, sunrise |
Produktionsfirma | Chocolate Films |
Werbeagentur | Wirz Werbung |
Regie | Jörn Threlfall |
Kamera | Frazer Taggart |
Schnitt | Red Square London |
Vertonung & Sounddesign | Alex Kirschner |
Postproduktion | Red Square London |
|