Brainworker |
Der Film dient als Begleitmaterial für Schulen zum Thema "ADA der intelligente Raum" an der Expo02" und bringt dem Zuschauer auf eine sensible und einfühlsame Art die Komplexität von ADA nahe und macht neugierig mehr zu sehen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | M.Erzinger ETH Zürich u. Universität Zürich |
Produktionsfirma | Central Pictures GmbH |
Regie | Jacqueline Zünd |
Idee / Konzept | Jacqueline Zünd |
Kamera | Marco Barberi |
Schnitt | Jacqueline Zünd |
Vertonung & Sounddesign | Claus Reuschenbach |
Postproduktion | Central Pictures GmbH |
|
 |
CASH-TV |
Mit einem neuen On-Air-Auftritt erhält die Sendung CASH-TV ein frisches Gestaltungskonzept mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und mehr Zuschauer zu erreichen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Ringier AG/ CASH-TV |
Produktionsfirma | frame eleven |
Regie | frame eleven: Adrian Wisard |
Kamera | frame eleven: Luca Bricciotti |
Schnitt | frame eleven: Caspar Schmidlin, Mike Frei |
Vertonung & Sounddesign | frame eleven: Adrian Wisard |
Postproduktion | frame eleven: Caspar Schmidlin, Mike Frei |
|
 |
Gasverbund Mittelland AG |
Der Film, zum 40jährigen Firmenjubiläum der Gasverbund Mittelland AG, GVM produziert, zeigt auf sympathische und informative Art den Besuchern, Partnern und Kunden, welches die Aufgaben, Kompetenzen und Visionen der GVM sind. |
| |
 |  |
Auftraggeber | Gasverbund Mittelland AG (GVM) |
Produktionsfirma | martin cleis kunst&grafik arlesheim |
Werbeagentur | martin cleis kunst&grafik arlesheim |
Regie | martin cleis kunst&grafik arlesheim |
Kamera | Bela Böke |
Schnitt | Bela Böke |
Postproduktion | arbel video gmbh allschwil |
|
 |
Fliegeruhr 5011 |
Der Produktefilm demonstriert die technische Genialität der Uhren anhand einer 3D-Animation und ist als Lancierung der Promotion an Verkaufsstellen für Messebesucher und Kunden gedacht. |
| |
 |  |
Auftraggeber | IWC International Watch Co. AG |
Produktionsfirma | frame eleven |
Werbeagentur | Futurecom Interactive AG |
Regie | Futurecom Interactive AG / frame eleven |
Postproduktion | frame eleven: Guido Zimmermann |
|
 |
Les papillons de nuit |
Ein Zeichentrickfilm, der die Figuren des bekannten Illustrators Noyau zum Leben erweckt und eine Geschichte erzählt von Traum und Projektion, von Licht und Illusion, also über das Kino. Denn das ist es, was die Zauberlaterne den Kindern näher bringt. Ende und Anfang gehen unmerklich ineinander über und heben sich auf. Der Film wird im Glaskubus des Pavillons vor den Toren der Expo.02 in Neuenburg in einer Endlosversion gezeigt. |
| |
 |  |
Auftraggeber | La Lanterne Magique |
Produktionsfirma | SWAMP GmbH Trickfilmstudio |
Regie | Jonas Räber |
Idee / Konzept | La Lanterne Magique |
Vertonung & Sounddesign | Shirley Anne Hoffmann, Jean-Marie Rossel, Sacha Ruffieux |
Postproduktion | SWAMP GmbH Trickfilmstudio |
|
 |
Stress |
Das Video soll stressgeplagte Betriebe aller Branchen von der Basis bis zum Kader für das Problem Stress sensibilisieren und gemeinsam mit der Belegschaft konkrete Verbesserungsmöglichkeiten erarbeiten. Die MitarbeiterInnen sollen Stresssituationen erkennen können und wissen, dass Stress eine erhöhte Unfallgefahr darstellt und sich schlecht auf das Arbeitsklima auswirkt. Auf der anderen Seite sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, welche die Zuschauer dazu ermuntern, Stressohren auszuschalten oder durch verändertes Verhalten besser zu bewältigen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | SUVA |
Produktionsfirma | Turnus Film AG |
Regie | Ruedi Burkhalter |
Idee / Konzept | Ruedi Burkhalter |
Kamera | Bruno Zimmermann |
Schnitt | Petra Beck |
Vertonung & Sounddesign | Philippemoritz Prod. GmbH |
|
 |
Wuschel Intro und Extro |
Für die Kindersendung „Gutenachtgeschichte“ auf SF 1 wurde ein Intro- und Extrotrailer als Erkennungszeichen für Kinder geschaffen. |
| |
 |  |
Auftraggeber | SF DRS |
Produktionsfirma | Swiss Effects |
Regie | SF DRS |
Kamera | Ueli Nüesch |
Schnitt | Swiss Effects |
Vertonung & Sounddesign | Peter Bräker |
|